Einkaufszentrum
Die Ecke der Raucher wurde von Suleiman Botawala gegründet. Botawalas Laden gehörte einst den Briten und hatte Tabak und Zigarren im Sortiment. Der Laden wurde zu Ehren dieser Tradition in Raucherecke umbenannt. Ende der 50er Jahre kaufte ein leidenschaftlicher Leser, Herr Botawala, den Laden und verwandelte ihn langsam in ein Paradies für Bücher, der sich hauptsächlich mit gebrauchten Büchern befasst. Hier finden Sie englische und amerikanische Klassiker sowie Comic-Bücher. Außerdem gibt es hier Bücher zeitgenössischer Autoren, Kinderbücher und Modemagazine. An diesem Ort könnten Sie auf eine klassische Büchersammlung von Autoren stoßen, die Sie noch nie gehört haben.
Nach Botawalas Tod führt sein Sohn den Laden. Er betont, dass er keine ähnliche Leidenschaft für Bücher hat, aber der Buchladen zu führen, ist eine Möglichkeit, die Erinnerung an seinen Vater aufrechtzuerhalten.
Das ist ein guter Ort, wenn Sie nicht speziell nach der neuesten Sammlung suchen. Sie finden ältere Ausgaben internationaler Ausgaben von Rolling Stone für zehn Rupien, englische und amerikanische Klassiker wie O'Henry, DH Lawrence und Joseph Conrad ab 30 Rupien und Ogden Nashs Anthologie für 50 Rupien. In der Ecke der Raucher finden Sie auch zeitgenössische Autoren wie Michael Crichton, Maeve Binchy, James Michener, Peter Ackroyd und Isabel Allende sowie eine Auswahl an Kinderbüchern und Modemagazinen.