Die Point of View Galerie befindet sich in Colaba, Mumbai. Sie wurde 2007 eröffnet und ist ein perfekter Ort für alle zeitgenössischen Kunstliebhaber.
In kurzer Zeit ist die Galerie bekannt geworden für ihre Wärme und die Unterstützung, die sie talentierten Künstlern bietet, die nur an Möglichkeiten mangeln. Die Galerie ist der Überzeugung, dass Ausstellungen die effektivste Methode sind, Künstlern eine Plattform zur Steigerung zu bieten.
Heute hatte die Galerie mehr als zwanzig Ausstellungen. Die erste war 'Of Pallets and Chisels', eine Show von Künstlern aus Bengalen, zu denen unter anderem Paritosh Sen, Bijon Chowdhury und Jogen Chowdhury gehörten. Einige der anderen frühen Shows waren 'India Inspires', eine Gruppenausstellung von acht Senior-Künstlerinnen, 'Icons of Future' von vier aufstrebenden Künstlern aus Mumbai, 'Whispers of the Nile', eine Soloshow von Dr. Rashid Diab aus dem Sudan, 'Southwards', eine Gruppenausstellung von 18 namhaften Künstlern aus Südindien, 'Dialog - Beyond and Within', eine Gruppenausstellung von Künstlern aus Bangladesch, und Videoinstallationen von Vishwanath Math.
Mehr recente Shows waren 'Mark of Masters-I' von 12 namhaften Künstlern wie Jogen Chowdhury, Jatin Das, Manu Parekh, Madhavi Parekh, Paresh Maity, Prafulla Dahanukar, Shuvaprassanna, Sanjay Bhattacharya, Yashpal Chandrakar, 'The Mahatma', eine Gruppenausstellung von 25 namhaften Künstlern wie Lalita Lajmi, Subhash Awchat, Harshvardhan, Vrindavan Solanki, Haku Shah, Shuvaprasanna, Ajay De, Rini Dhumal unter anderen, und 'Miles Apart' von G. Subra, Sreekant Kurva, Ashok Bhowmick, K.R. Santhana Krishnan, Douglas John, G.A. Dandekar und Shipra Bhattacharya. Eine Gruppenausstellung von Arunima Sanyal, Chippa Sudhakar, D.S. Rane, H.R.Das, Kazi Nasir, Mahmud Husain, Mark Rathinaraj, Sk. Sahajahan & Shrabani Roy.
Auf sozialer Ebene arbeitet die Galerie eng mit Support, einer NGO, zusammen, die Straßenkinder inmitten von Drogenabhängigkeit rehabilitiert, und Plan, einer Kinderorganisation, die bestrebt ist, Kinderarmut zu lindern. Ein beträchtlicher Teil des Einkommens wird für diese Kinder verwendet. Die Galerie veranstaltet regelmäßig Ausstellungen, die ausschließlich wohltätigen Zwecken gewidmet sind.